Chronik der Theatergruppe (www.Theaterer.de)
Die Theatergruppe besteht bereits seit der Gründung des Gesangvereins „Sänger-freunde“ Puschendorf.
In ihr sind etwa zehn Spieler aktiv, dies variiert je nach Stück, sowie ein(e) Souffleur/in und eine Visagistin/Maskenbildnerin.
Ein Teil der Mitspieler kann bereits auf mehrere Jahrzehnte Bühnenerfahrung zurückgreifen.
Über lange Jahre hinweg lag die Obhut und Organisation der Gruppe in den Händen von Konrad Haller und Fritz Weiß. Nach dem frühen Tod von Fritz Weiß (1981) wurde sie von Marika Bernreuther betreut, bis 1995 Marion Stadler die „Abteilungsleitung“ übernahm.
Von anfänglich einer bis zwei Theaterveranstaltungen im Jahr, ist die Theater-gruppe bei mittlerweile neun Vorstellungen pro Saison angelangt. Eine der Aufführungen ist für die älteren Mitbürger aus Puschendorf und Umgebung bestimmt. Im Jahre 1997 konnten erstmals mehr als 1000 Besucher begrüßt werden.
Der Inhalt der Darbietungen hat sich im Laufe der Jahre ebenfalls etwas verändert. Nachdem in den Anfangsjahren überwiegend Bauernstücke auf dem Spielplan standen, so hat sich das Angebot auf Komödien und Kriminalstücke erweitert.
Ebenso gehört es dazu, die innerörtlichen Ereignisse und Eigenheiten in die Stücke mit einzubinden.
Eine große Auszeichnung konnte mit einem Preis, bei einem vom Bayerischen Rundfunk für Laienspielgruppen ausgeschriebenen Wettbewerb, erreicht werden.
Ein erstmaliges Gastspiel in unserer erzgebirgischen Partnergemeinde Dorfchemnitz im Jahre 1997 wurde zu einem großen Erfolg und wird seitdem in einem 2-Jahres-Rhythmus wiederholt.